|
![]() |
|||
Die Satzung der Chorgemeinschaft"Eintracht" Strinz- Trinitatis 1864 e.V kann (2015 aktualisiert) und kann hier eingesehen werden Das Impressum der Webseite wurde an die derzeit gültige Datenschutzverordnung angepasst Weinfest 2019(Artikel der Idsteiner Zeitung vom 15.07..2019) 1. Strinzer Weintreff
Auszeichnung für treue Mitglieder der Chorgemeinschaft Foto: AMP
In diesem Jahr gab es gleich fünf Chormitglieder der Chorgemeinschaft "Eintracht" Strinz-Trinitatis, 11.03.2018 Chorkonzert der Chorgemeinschaft im DGH
Artikel der Idsteiner Zeitung zum Chorkonzerthier
Zum Chorkonzert der Chorgemeinschaft „Eintracht“ Strinz-Trinitatis waren zur Freude 11.09.2017 Neuer Chorleiter Dieter Gerhard Mit
Beginn der Chorproben im zweiten Halbjahr 2017 steht die
Chorgemeinschaft „Eintracht“
nunmehr unter neuer Leitung. Aufgrund der Erkrankung von Helmut Fuhr im
vergangenen Jahr hat der ehemalige Vizechorleiter der Strinzer
„Eintracht“ Dieter Gerhard den Chor vertretungsweise geleitet, sodass
zum einen der Probenbetrieb aufrechterhalten und zum anderen die noch
zugesagten Chortermine wahrgenommen werden konnten. Das gemeinsame
Musizieren machte allen Aktiven Spaß, die Proben waren gut besucht und
Dieter Gerhard konnte sich vorstellen, mit dem Chor weiter zu arbeiten.
Somit wurde zu Beginn des neuen Jahres die Entscheidung getroffen, die
Tradition des Chorgesanges in Strinz gemeinsam mit ihm fortzusetzen. In
der ersten Chorprobe nach der Sommerpause wurde Dieter Gerhard von der
1. Vorsitzenden Cornelia Schwindt offiziell als neuer Chorleiter
begrüßt. Sie dankte ihm mit herzlichen Worten für die Bereitschaft, die
Strinzer „Eintracht“ als Dirigent zu übernehmen und wünschte ihm
gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern ein erfolgreiches Musizieren.
Wie viele andere Chöre auch hat der Strinzer Chor mit
Nachwuchsproblemen zu kämpfen. Umso erfreulicher ist es, dass es
gelungen ist, aufgrund der Werbung durch aktive Sänger und an der
ersten Hünstetter Vereinsmesse Interessierte zu gewinnen: Bereits in
der ersten Probe konnten fünf Frauen, verteilt auf Alt- und
Sopranstimmen begrüßt werden, die eifrig und mit Freude die neuen
Lieder mitgeprobt haben. Abschließend wurden die Chortermine für das
zweite Halbjahr 2017 besprochen. Die 1. Vorsitzende informierte
darüber, dass am 11. März 2018 ein Konzert in der Dr. Herbert Günther
Halle in Strinz geplant ist. Ausrichter ist die Chorgemeinschaft
„Eintracht“, die mit dem Männerchor, ebenfalls unter der Leitung von
Dieter Gerhard, und den SomeSingers, die unter dem Dirigat von Ernie
Rhein stehen, ein buntes musikalisches Programm bieten wird. Alle, die
am Singen interessiert sind und gerne in unserem Chor mitmachen wollen,
sind immer und jederzeit herzlich willkommen. Die Chorproben des
gemischten Chores finden immer mittwochs um 19.30 Uhr im 14-tägigem
Rhythmus statt. Der Männerchor probt ebenfalls alle zwei Wochen. Die
Proben finden jeweils freitags um 19.00 Uhr statt. 10.04.2016 Neues Am 10. April 2016 fand ein Kirchenkonzert der Chorgemeinschaft „Eintracht“ Strinz-Trinitatis 1864 e.V. statt Kirchenkonzert der
Chorgemeinschaft „Eintracht“ Strinz-Trinitatis 1864 e.V. „Im Wesen
der Musik liegt es, Freude zu bereiten“. Mit diesem Zitat von Aristoteles
begrüßte die 1.Vorsitzende Cornelia Schwindt am 10 April 2016 in der
evangelischen Kirche zu Strinz-Trinitatis alle anwesenden Gäste des Chorkonzerts
der Chorgemeinschaft „Eintracht“ Strinz-Trinitatis und des Männerchors der
Chorgemeinschaft „Eintracht“ sehr herzlich. Ganz besonders begrüßte sie den
Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises und Vorsitzenden des Sängerkreises
Untertaunus, Burkard Albers, den Bürgermeister der Gemeinde Hünstetten, Jan
Kraus, sowie die Ehrenmitglieder Irma Lange und Eugen Grosmann als auch die
Ehefrauen der beiden Chorleiter Frau Fuhr und Frau Gerhard. Frau Pfarrerin
Heilmann und dem Kirchenvorstand dankte sie herzlich für das freundliche
Angebot, die Kirche als Konzertraum nutzen zu dürfen. Die
Chorgemeinschaft „Eintracht“ unter der Leitung von Helmut Fuhr eröffnete das
Konzert mit den Liedvorträgen Veni Jesu, Höre mein Rufen und Tebje
Pojem. Bei diesen Liedern geht es um Liebe, Trauer und Frieden –
allgegenwärtige Schlagworte, gerade im Moment. Im Anschluss
wurde Cornelia Schwindt für ihre 25-jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzende der
Chorgemeinschaft geehrt. Mit herzlichen und anerkennenden Worten gratulierte
der Sängerkreisvorsitzende Burkhard Albers der Jubilarin. Er würdigt ihre
Arbeit als Vorsitzende, die sie mit Herzlichkeit und Sachverstand wahrnimmt. Er
überreichte einen Ehrenbrief und Ehrennadel des Hessischen Sängerbundes. Auch
die 2. Vorsitzende der Chorgemeinschaft, Anke Müller, gratulierte und dankte
sehr herzlich im Namen der Strinzer „Eintracht“ mit Blumen und einem
Überraschungsgeschenk. Ebenfalls dankte sie dem Ehemann der Jubilarin Hubert
Schwindt, der seit 25 Jahren das Amt seiner Frau mitträgt und sie mit Rat und
Tat unterstützt. Gedankt wurde ihm auch für seine Bereitschaft, solistisch zu
arbeiten. Es folgt der
Auftritt des Männerchors der Chorgemeinschaft „Eintracht“ unter der Leitung von
Dieter Gerhard mit den Liedvorträgen Handwerkers Abendgebet (Solist: Hubert
Schwindt), Jahr für Jahr (Solist: Marcus Hertling) und Du fängst mich auf (You
raise me up). Diese Chorstücke gehören zur Chorgattung der internationalen
Volksweisen und wurden mit viel Applaus belohnt. Mit
internationalen Volksweisen wurde das Programm fortgesetzt. Die
Chorgemeinschaft präsentierte die Liedvorträge Die Rose (The Rose), Seniore
de le cime (Herrliche Berge) und Bénia Calastoria (Das Tal in den Bergen).
Die beiden letztgenannten Stücke wurden in original ladinischer Sprache
gesungen. Ladinisch ist ein romanischer Dialekt, der in den Alpentälern
Oberitaliens gesprochen wird, aber vom Aussterben bedroht ist. Großen Anklang
beim Publikum fanden die drei Chorstücke Vater unser, Shenandoah und
Jerusalem (Solist: Hubert Schwindt), die vom Männerchor der
Chorgemeinschaft vorgetragen wurden. Diese Chorwerke gehören zu dem klassischen
Repertoire der Männerchöre und begeisterten das Publikum. Den
Abschluss des Konzertes gestaltete die Strinzer „Eintracht“ mit den Spirituals Somebody’s
knockin‘ at yo‘ do‘, We are marching und Kumbayah my Lord.
Spirituals sind freudige und gefühlsbetonte Lieder, die schon im 18.
Jahrhundert in Nordamerika entstanden sind. Weitere
Highlights des Konzertes waren Instrumentalbeiträge, professionell vorgetragen
von Torsten Gerhard an der Orgel und Peter Hirt mit der Bass-Trompete. Zum
Abschluss bedankte sich die 1. Vorsitzende bei allen Gästen für ihr
aufmerksames Zuhören, bei den Chorleitern Helmut Fuhr und Dieter Gerhard sowie
bei den Instrumentalisten Torsten Gerhard und Peter Hirt. Ebenfalls dankte sie
den Solisten Hubert Schwindt und Marcus Hertling, die durch ihre Solo-Beiträge
erfolgreich zum Konzert beigetragen haben. Natürlich wurde
das Konzert nicht mit Worten sondern mit Gesang beendet. Die Chorgemeinschaft
„Eintracht“ verabschiedete sich vom Publikum mit dem mexikanischen Volkslied Adios
mi Chapparrita (sinngemäß übersetzt: nicht weinen, ich komme bald wieder)
(Solist: Hubert Schwindt) und der Männerchor stimmte auf die bevorstehende
Dunkelheit mit dem Volkslied Leise kommt nun die Nacht ein. 11.03.2016 Neues Am 10. Februar 2016 fand die Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft im Proberaum statt. Da
Ingrid Fraund ihr Amt als Jubiläumsbeauftragte niederlegte, erfolgte
die Neuwahl. Einstimmig wurde Brigitte Knetsch als Nachfolgerin gewählt. Abschließend
wurde Cornelia Schwindt mit einer schönen Ehrung für ihr 25-jähriges
Jubiläum als Vorstandsvorsitzende der Chorgemeinschaft
Strinz-Trinitatis überrascht. Einen Bericht zur Jahreshauptversammlung finden sie hier 11.03.2016 Neues Veranstaltungsplan 2016 eingestellt 13.12.2015 Neues Bilder von der Weihnachtsfeier 2015 in der Taverna Platia in Walbach eingestellt 13.12.2015 Neues Bilder von der Weihnachtsfeier 2014 in Walsdorf eingestellt 03.12.2014 Neues Bilder vom 27. Hünstetter Chorkonzert am 22. November 2014 eingestellt 16.04.2014 Neues Bilder vom Festgottesdienst am 23. März 2014 eingestellt 13.12.2013 Neues Bilder der Weihnachtsfahrt nach Thüringen eingestellt 13.02.2013 Neues Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft im Probenraum der Chrogemeinschaft. 13.02.2013
Neues Im letzen Jahr übernahm Annett Schilly die Rolle der Wirtin. Hie
im Bild mit dem vorherigen Wirtsleuten der Chorgemeinschaft Eugen &
Ursula Grosmann. Weitere Bilder der Jahreshauptversammlung im Fotoalbum 27.01.2013
Neues Der gemischte Chor sowie der MGV der Chorgemeinschaft gestaltet
den Neujahrsempfang der CDU Hünstetten musikalisch im DGH Strinz. 29.03.2012 Neues Bilder des Chorkonzerts vom 24.03.2012 ins Fotoalbum eingestellt 22.01.2012 11:00 Uhr Neues CDU Hünstetter Neujahrsempfang Den musikalischen Rahmen gestaltet der Gesangsverein Eintracht Strinz-Trinitatis 1864 04.12.2011 Neues Bilder der Weihnachtsfeier ins Fotoalbum eingestellt 27.09.2011 Neues Fotoalbum eingepflegt 21.09.2011 Neues Gästebuch eingepflegt Am
8. Mai trat die Chorgemeinschaft im Limbach anlässliche des 150
jährigen Bestehens der Concordia Limbach im Rahmen eines
Freundschaftssingen auf. Am Sonntag den 03. April 2011 fand ein Konzert der Chorgemeinschaft in der Kirche Strinz Trinitatis Statt. |
||||
|
||||
Ausschnitt aus dem Konzert der Chorgemeinschaft in der Kathedrale St. Ignazio Rom anlässliche einer Reise nach Rom 2004 |
||||